Zusammenfassung der Tätigkeiten des Inspekteurs.
Korpsgeist. Gut, anhänglich an die Regierung und ihre Pflichten.
Unterrichtung der Offiziere. Theorie sehr gut. Praxis gut.
Unterrichtung der Unteroffiziere. Theorie einigermaßen gut. Praxis gut.
Unterrichtung der Soldaten. Die der Rekruten wird mit Aktivität und sehr viel Erfolg betrieben. Die der alten Soldaten ist einigermaßen gut, indessen bemerkt man dort noch einige Ansichten, schlechte Einstellungen, die im Krieg angenommen worden sind.
Ausführung der Befehle, die von dem Inspekteur bei der vorhergehenden Revue gegeben worden sind. Sie sind ausgeführt worden.
Manövrieren. Läßt ein wenig mehr an Zusammenhang wünschen.
Disziplin. Gut befolgt.
Aussehen der Soldaten. Im allgemeinen schön, sowohl was die Rekruten, wie auch was die alten Soldaten angeht.
Haltung. Gut, was die Waffen angeht. Die gewöhnliche Haltung sowohl der Offiziere wie auch der Truppe ist vernachlässigt und nicht vorschriftsmäßig.
Finanzen. Gut verwaltet. Das Rechnungswesen gut in Ordnung. Die Register gut auf dem Stand gehalten. Die Erlasse, insbesondere der vom 8. Floréal VIII, sind streng befolgt worden. Man kann nur vorteilhaft von den Offizieren sprechen, die mit den Aufstellungen beauftragt sind, und vom Quartier-Maître.
Bekleidung. Die angefertigte Bekleidung ist in gutem Zustand und gut unterhalten. Die Tuche sind von einer mittelmäßigen Qualität. Die erhaltenen Tricot-Stoffe, schön im Aussehen, sind verätzt durch die Kreide und von schlechter Qualität.
Ausrüstung. Das Lederzeug ist einigermaßen gut, es gibt überhaupt keine Gewehrriemen. Die Tornister der alten Soldaten müssen alle erneuert werden.
Bewaffnung. Die Bewaffnung ist gut. 167 unbrauchbare Gewehre müssen ersetzt werden. Es fehlen sehr viele Bajonettscheiden.
Kasernen. Gesund und in gutem Zustand, es fehlen dort die Regale, um die Ausrüstungsstücke der Soldaten unterzubringen. Die Betten stehen zu dicht beieinander, da es in jeder Stube zu viele gibt. Die Schlafstätten sind gut.
Stuben. Einigermaßen gut unterhalten. Die Kochgemeinschaften gut in Ordnung. Das Brot für die Suppe weniger gut als früher, man sagt, dies sei die Schuld des Wassers [hier] im Land. Der Soldat ist, wie in den anderen Truppenabteilungen auch, sehr zufrieden mit diesem Geschenk der Regierung.
Magazine. Gut unterhalten, doch wenig enthaltend.
Hospitäler. Die Kranken werden nach St. Omer geschickt.
Gefängnisse. In den Kasernen, wenig gesund.
Arrestlokal. Wenig gesund. Die Schlafstätten leidlich.
Verwaltung der Verpflegung. Gut unterhalten. Das Brot, das ich vorgefunden habe, erschien mir schöner als das, welches ich in den Stuben gesehen hatte.
[Keine Unterschrift]